
VIDEO: https://youtu.be/37231Y07R0I
Es gibt eine tiefe emotionale und psychologische Verbindung des Menschen zu Theater, Film, Fernsehen und Musik. Diese Tatsache hat auch die Wachtturm-Organisation erkannt, und im Zuge der Verfügbarkeit von erschwinglichen, tragbaren Displays und fortschrittlicher Video-Produktions-Software hat sie eine Video-Produktionsabteilung ins Leben gerufen. Mit professionellen Filmproduktionen dringt sie tief in das emotionale Bewusstsein heutiger Familien der Zeugen Jehovas ein.
Doch wie es scheint, sorgen die Schauspieler und Darsteller für ein Problem – ein Problem, das man eigentlich nicht vermutet und gerne vermeiden und klein halten möchte: Personenkult.
Nun sind Jehovas Zeugen ja grundsätzlich gegen jegliche Menschenverehrung. Zitat aus dem "Wachtturm" vom 15.1.1986 Seite 26 Abs. 31:
„Jehovas Zeugen vermeiden zwar jeglichen Personenkult, aber zweifellos teilten viele die Gefühle eines Bruders, der seine Wertschätzung wie folgt zum Ausdruck brachte: „Die Anwesenheit von sieben Gliedern der leitenden Körperschaft, von denen ich einige nie zuvor gesehen oder gehört hatte, war sehr ermunternd.“ Eine solche Gemeinschaft bewirkt einen geistigen „Austausch von Ermunterung“
In dem hier zitierten Artikel geht es um einen Bericht über den Kongress in Montreal, in dem die Anwesenheit von 7 Gliedern der „leitenden Körperschaft“ als ein besonderes Highlight – wörtlich „Glanzlicht“ oder „besonderer Höhepunkt“ – bezeichnet wurde. Natürlich stellte man die Gemeinschaft und den „geistigen Austausch von Ermunterung“ durch diese „reifen Männer“ in den Vordergrund.
Dennoch können wir jetzt schon sagen: Auch Jehovas Zeugen neigen dazu, bestimmten Personen mehr als die übliche Ehre zuzugestehen. Von daher mag die Befürchtung Kenneth Cooks berechtigt sein.
Im Lagebericht Nr. 8 von 2024 spricht er deshalb das Problem des Personenkults an und die Frage, wie Jehovas Zeugen ihre „ausgeglichene Sicht“ auf die Darsteller und Schauspieler bewahren sollten.
Die Schauspieler, die in diesen Video-Produktionen mitwirken, sind – so behauptet er – angeblich alles „eifrige und vorbildliche Diener Jehovas“. Das mag wohl auf einige zutreffen, doch es hat sich erwiesen: Nicht alle Mitwirkenden in den Videoproduktionen der WTG sind „demütige Zeugen Jehovas“, da die Organisation auch drittklassige Schauspieler einsetzt. Das sei so nebenbei bemerkt. Doch wo ist das Problem?
Bei dem immensen finanziellen Aufwand, den die WTG für ihre Videoproduktionen betreibt, kommt es auf ein paar Dollar für bezahlte Schauspieler auch nicht an.
Und so präsentiert Kenneth Cook voller Stolz die neuesten Fortschritte bezüglich des Bauvorhabens der neuen Videoproduktionsstätte in Ramapo, USA.
Für dieses gewaltige Projekt hatte die Stadt New York endlich die Genehmigung erteilt, und natürlich „segnet Jehova dieses Projekt“. Und dennoch benötigt der Schöpfer des Himmels und der Erde laut WTG für die Umsetzung dieses Projekts fleißige Helfer.
Das ganze Projekt entspricht doch eher dem Werk einer menschlichen Organisation – einem Immobilienunternehmen. Um dem wachsenden „Bedarf an Videos“ gerecht zu werden, hatte die WTG bereits in 2014 das Grundstück in Ramapo erworben. Viel später, am 1. Juni 2023, erteilte die Naturschutzbehörde des Staates New York die Genehmigung, die auf dem Baugrundstück in Ramapo gefällten Bäume abzutransportieren.
Und natürlich: Wie bei solchen Bauprojekten üblich, werden auch hier wieder viele „freiwillige Helfer“ benötigt, auch wenn „weltliche“ Firmen an diesen Bauprojekten mitwirken. Auf der Jahresversammlung 2019 wurde daher begeistert berichtet, dass Jehovas Zeugen weltweit fast 80.000 Gebäude errichtet haben und verwalten – 80.000! – Zweigbüros, Kongresshallen, Königreichssäle, Schulungszentren und Videoproduktionsstätten, erbaut von eifrigen jungen freiwilligen Helfern. Hierbei beruft man sich auf Psalm 110 Vers 3 – angeblich eine Prophezeiung, die dieses voraussagt –, wo wir gemäß der NWÜ lesen
„Dein Volk wird sich bereitwillig zur Verfügung stellen am Tag deines Feldzugs. In prachtvoller Heiligkeit, aus der Morgenröte kommend, zeigt sich deine junge Mannschaft so wie Tautropfen."
Man beachte die gezielte und angepasste Formulierung der NWÜ: „Deine junge Mannschaft wird sich bereitwillig zur Verfügung stellen am Tag deines Feldzugs."
Dieser Psalm wurde zwar von König David geschrieben, ist aber ein prophetischer Psalm, der AUF DEN HERRN JESUS CHRISTUS hinweist. In diesem prophetischen Bild ist der Messias sowohl Davids Sohn als auch Davids Herr. Es besteht also keine „prophetische Verbindung" zur Wachtturm-Organisation.
Der Hintergrund dieses Psalms ist folgender: David rief Gott um Hilfe an und wusste, dass der Herr ihn hört und beschützte, obwohl seine Feinde ihn aggressiv verfolgten. David vertraute darauf, dass Gott sie alle für ihn besiegen würde, obwohl er Tausenden von Feinden gegenüberstand: „Das Heil kommt vom Herrn“ (Psalm 110 Vers 4-6).
Und so darf bezweifelt werden, dass diese Bauprojekte wirklich im Sinne des Allmächtigen sind. Das gleiche trifft auch auf die Schauspieler der Videos zu, besonders die angeblich „treuen Diener Jehovas“, die das „Vorrecht“ haben, als Schauspieler mitwirken zu dürfen.
Kenneth Cook spricht hier eine berechtigte Sorge an, denn Menschen, die eine besondere Stellung einnehmen (nicht nur Schauspieler), können schnell ein Problem mit dem „Personenkult“ bekommen. Denken wir an den o. a. Bericht über den Kongress in Montreal, in dem die Anwesenheit von 7 Gliedern der leitenden Körperschaft als „besonderer Höhepunkt“ bezeichnet wurde. Von daher mag Kenneth Cooks Befürchtung berechtigt sein, denn immer wieder kommt es vor, dass auch die Glieder der „leitenden Körperschaft“ dem Personenkult erliegen.
Wie gesagt: Nicht nur Schauspieler sind dieser Gefahr ausgesetzt; jeder Christ, der eine besondere Stellung einnimmt, sollte sich angesprochen fühlen. Und richtigerweise führt Kenneth Cook ein biblisches Beispiel an, um zu verdeutlichen, dass Christen Personenkult und Menschenverehrung ablehnen.
In Apostelgeschichte 14 Verse 11 und 12 werden Paulus und Barnabas erwähnt, die
Menschenverehrung strikt ablehnten. Sicherlich ein passendes Beispiel dafür, wie „prominente Christen“, die Paulus und Barnabas damals sicherlich waren, auf solche Art der Menschenverherrlichung reagieren sollten. Und ich denke, auch die „prominenten“ Glieder der „leitenden Körperschaft“ sollten diesem Beispiel folgen.
Doch im weltweiten Netzt findet man ein Video, das zeigt, wie Samuel Herd von der „leitenden Körperschaft“ sich am 10. Juli 2019 bei seiner Ankunft auf dem Flughafen von São Paulo anlässlich des internationalen Kongresses in Brasilien von „Fans“ umjubelt wird. Nach südamerikanischen Rhythmen tanzend lässt er sich wie ein Filmstar feiern. Wie passen solche Bilder zu dem Text, den Kenneth Cook hier anführt?
Ich bin mir dessen bewusst, dass die beteiligten Brüder nicht das Gefühl hatten, einen Menschen zu verehren. Sie wollten ihn nur freudig begrüßen. Doch die „leitende Körperschaft“ scheint mit dieser Art der überzogenen Begrüßung ein Problem zu haben, wenn es nicht um sie selbst, sondern um ihre Schauspieler geht. Wie sonst ist das, was Cook hier sagt, einzuorden? Tatsächlich werden auch die Glieder der „leitenden Körperschaft“, besonders wenn sie auf internationalen Kongressen erscheinen, wie Prominente behandelt.
Hier ein Zitat aus dem "Wachtturm" vom März 2017. Auf Seite 11 lesen wir:
„Wir glorifizieren bekannte Brüder nicht. ... Wenn wir Älteste ehren und achten, ohne sie dabei wie Berühmtheiten zu behandeln, ... erleichtern wir es ihnen, demütig zu bleiben und sich weder überlegen zu fühlen noch selbstgerecht zu sein.“
Doch wie es aussieht, genießen sowohl Samuel Herd als auch Gary Breaux diese Art der überschwänglichen Begrüßung. Im Gegensatz zu Paulus und Barnabas, und auch im Gegensatz zu dem, was Kenneth Cook als erstrebenswert anspricht, sind sie weit davon entfernt, ihre Aufgabe mit Demut zu erfüllen.
Wie es scheint, hält die „leitende Körperschaft“ ihre Schäfchen für so naiv, dass diese zwischen einer Rolle, die jemand in einem Theaterstück oder Videofilm spielt, und der Realität nicht unterscheiden können.
Juhuu - avoidjw.org hat nun endlich den letzten verbliebenen Teil der Norge-Berufungsverhandlung online gestellt:
https://avoidjw.org/news/jehovahs-witnesses-appeal-days-7-9-closing-arguments/
Dt. Übersetzung hier.
Auch das hier ist sehr aufschlußreich:
https://www.reddit.com/r/exjw/comments/1ivsu7h/jw_vs_norway_feb_2025_dagen_article_jehovahs/?rdt=32893
Dt. Ü funktioniert leider nicht automatisch; Text bitte selbst mit GoogleTranslate übersetzen.
Ihr Lieben,
der EwiglichUnwahre Selterstroll hat sich in eine regelrecht um-sich-schlagende Rage hineingesteigert, er rüpelt, pöbelt, rotzt seine dummdreisten Frechheiten herum und schleudert mit 💩 um sich. Ein wütendes, geiferndes, kreischendes Windelbaby mit Hyperaggression:
Wir als seine erklärten GEGNER werden ihm weiterhin widerstehen und seinen Güllequark ad absurdum führen. Soll er doch platzen vor Wut. Wobei: Mit seinem Niederdruckdampf fehlen ihm die dazu nötigen PS, und so wird es immer bei seinem saft- und kraftlosen, röchelnden köchelnden Gesabbere und Gejammere bleiben.
Die Leitende Körperschaft und ihre "Schauspieler". Erkennt ihr die Parallelen?
https://www.bibleserver.com/search/DBU/Schauspieler
Wirklich schade um die wunderschöne Landschaft!
Solche Natur-Verschandler!
https://www.youtube.com/watch?v=HVME9mm4RzQ
Das Video von einer ZJ-kritischen Website geschaffen hat natürlich dann auch zum Teil unpassendes negatives Framing! Das trage ich natürlich nicht mit! Und für meine eingefleischten Gegner hier natürlich wieder die Gelegenheit auf mir herumzuhauen. Besonders M.N. der sich immer noch fürchterlich ärgert, daß ich einige seiner Grundsatzartikel zerpflückt habe und deswegen auf eine noch so kleine Kleinigkeit achtet, wo ich mal vertippt habe, um daß dann als Trophäe aufzuspießen und herumzureichen! Das zeigt das sehr niedrige Niveau dieses Menschen an.
Die Fehler einzelner - weder bei der WTG noch bei mir - dürfen nicht aufgebauscht und damit dann das Ganze in Frage gestellt werden. Aber das ist ja die Tendenz der ZJ-Hasser hier.
Natürlich darf in einem von einer…